Unser Förderverein besteht seit 1989.
Zwei ehemalige Lehrer und eine Steuerfachgehilfin bilden den Vorstand mit ihrer Kompetenz. Fünf Beisitzer*innen unterstützen die Arbeit mit Ideen. Kreative Mitarbeit ist sehr willkommen.
Die Vorsitzende Marina Jarra verbringt jedes Jahr sechs Monate in Sukuta.
Unsere Verwaltungskosten liegen unter einem Prozent.

Gambia – das kleinste Land Westafrikas

Gambia stand unter englischer Kolonialherrschaft, deshalb ist die Amtssprache Englisch.
Zu Haus sprechen die Familien aber Woloff, Mandinka oder eine andere afrikanische Sprache.
Aus dem einstigen Fischerdorf Sukuta ist mittlerweile ein großer lebendiger Ort geworden.
Trägerverein in Gambia
Unser Partnerverein ist: “Sukuta-Wannsee Association The Gambia“, eingetragen in das gambische Register als Charitable Association.
Die Satzung entspricht unserer deutschen.
Das „Board“, also der Vorstand, besteht aus sieben gambischen und zwei deutschen Mitgliedern. Sie entscheiden alle wichtigen Angelegenheiten der Schule in Gambia.

Förderverein in Deutschland
Der Vorstand in Deutschland mit den beiden Vorsitzenden, die auch dem Board im Gambia angehören, der Schatzmeisterin und den fünf BeisitzerInnen.

Marina Jarra
Vorsitzende

Alfred Harnischfeger
2. Vorsitzender

Margot Schuch
Schatzmeisterin

Gerhard Schmidt
Beisitzer

Waldraute Hölter
Beisitzerin

Carolin Vogt
Beisitzerin

Urte von Bremen
Beisitzerin

Gabriele Garms
Beisitzerin